Gestern endlich mal wieder Zeit zum Bauen.
Erst die Randbögen des HLW montiert. Der schmutzige Teil war ja schon erledigt und die Blechstreifen bereit, also ging es schnell. Auch das setzen der Blindnietmuttern klappte jetzt super. Die erste Zange (Zweihandbedienung wie ein Bolzenschneider) war Murks und wurde retourniert. Amazon hat dann ne Neue gebracht.
https://www.amazon.de/gp/product/B0073RU24C/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Dann gings zum Enspurt auf die Klappen. Also alle Vollnieten wieder raus... die Dinger waren mir zu sehr 3 bis 4 statt 1 bis 2. .... und anschließend mit dem nochmal polierten Nietziehköpfen und feinjustiertem Werkzeug neu vernietet. Klappt perfekt.... ärgere mich, dass ich es nicht gleich so gemacht habe...
Außerdem alle hinteren Rippen an der Oberseite entnieten und mit untergelegten Blechstreifen neu vernieten.
Freitag, 31. März 2017
Randbogen montieren ( 1 Stunde )
Habe den ersten GFK Randbogen montiert. Hat super geklappt. Hinten konnte ich dank GFK/Glasbollonfüllung sauber auf NULL ausschleifen und habe eine tolle Passung. Der orginale Randbogen wird sonst an dieser Stelle recht aufwändig ausgeschnitten da er deutlich dicker ist.
Mittwoch, 29. März 2017
Klappe teilweise neu vernieten ( 1 Stunde )
Mir haben ja die Dellen in der Beplankung der Klappen nicht so gefallen. Darum habe ich mal eine teilweise entnietet und mit Aufdopplern neu vernietet. Dessen Diche beträgt 0,8mm an der ersten Niete und 0,4mm an den folgenden zwei. Schon besser....
Mittwoch, 22. März 2017
Montage der Klappen links ( 5 Stunden )
Die Montage der linken Klappen geht viel schneller. Lernkurve.... Witzig ist nur, dass es keine Anleitung dafür gibt, sondern man die rechten spiegeln muß. Aber das geht problemlos, da die Teile einfach sind. Leider gelinkt mir die Oberseite der nicht so toll. Im Bereich der hinteren Rippen wird die Beplankung etwas eingezogen. Sicher unproblematisch, aber optisch naja..... Wenn die Rippen nur 1 mm höher wären und im Bereich des Holmes abgesetzt wie z.B. beim Höhenruder u.s.w., wäre alles super. Leider sind die Dinger wohl zu klein um sich damit so viel Mühe zu machen....schade...
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)